Günstig Rasterbrille / Lochbrille Augentraining
online kaufen – Reiten Anwendung, Wirkung, Test, Training – Rasterbrille wie lange tragen?
Die häufigsten Fragen sind:
– Lochbrille Anwendung
– Rasterbrille Wirkung
– wie lange tragen
– wo günstig online kaufen
– welches Training
– wie lange tragen
– beim Reiten
Wozu eine Rasterbrille Lochbrille
Die Idee vom Augentraining bzw. Sehtraining ist schon sehr alt. Der berühmte Augenarzt William Bates, dessen Buch „Besser sehen ohne Brille“ machte bereits 1920 Furore.
Erste empirische Studien über die Rasterbrille Lochbrille (engl. Pinhole glasses) schrieb die „Klassikerin“ unter den Sehtrainerinnen Janet Goodrich, die auf die Bates Methode aufbaute. In den Naturvölkern wurde Rasterbrille schon von jeher eingesetzt. Die wachsende Bewusstseinswerdung vieler Menschen, auch Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen und insbesondere für die Vitalität der Augen das Tor der Seele etwas selber tun zu können hat unsere Entscheidung gestärkt, die Rasterbrille Lochbrille auf den deutschen Markt mittels vieler Messeteilnahmen und Fachkongressen einzuführen. Es ist für uns auch heutzutage noch wichtig, dass die Rasterbrille Lochbrille getestet und ausprobiert werden kann.
Viele Leute können es gar nicht fassen, dass sie mit der Rasterbrille fast so scharf sehen können als mit einer optischen Korrekturbrille. Und die Rasterbrille Lochbrille kann bequem im Alltag eingesetzt werden ohne sich wiederum durch zum größtenteils zeitintensive Trainingsmethoden stressen zu lassen.
Lochbrille – einfache Hilfe bei Sehschwäche?
Die Rasterbrille Lochbrille verfügt über besondere Gläser mit winzigen Löchern und soll dazu dienen, die Sehschärfe zu verbessern. Die Anwendung der Spezialbrille ist simpel, der therapeutische Nutzen sind umstritten. Was wäre dann mit der ganzen Brillenindustrie?
Idealerweise tragen wir die Loch-Brille beim Lesen, am Computer und beim Fernsehen
Wladimir Zhdanov: Sehen ohne Brille – die Zhdanov-Methode
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.